KFZ Leasing besser als Autokredit?
Immer häufiger werben die Autohändler mit immer spektakuläreren Angeboten beim Kauf eines Neuwagens. Gerade in Zeiten der Wirtschaftskrise wird mit Rabatten um sich geworfen, der alte wird zu Top-Konditionen angekauft, Anzahlung gibt’s kaum noch und die Leasingkonditionen könnten besser nicht sein. Was aber ist der bessere Weg? Leasing oder Ratenkredit?
Finanzierung durch einen Autokredit:
Wenn man sein Auto auf lange Sicht auch wirklich sein eigen nennen möchte aber nicht über das nötige Bargeld verfügt, dann wird in den meisten Fällen über die Hausbank oder die Autobank finanziert. Die Finanzierung über die Hausbank ist dabei aber eher der letze Weg, denn der Kreditrahmen bei der Hausbank wird dadurch sehr geschmälert. Leider weiß man ja in der heutigen Zeit nie so genau ob man eventuell die Hausbank noch einmal für einen zusätzlichen Kredit benötigt.
Wird allerdings über die Autobank finanziert verspielt sich der Kunde in den meisten Fällen seinen Rabattbonus, der schon mal 20% der eigentlichen Kaufsumme ausmachen kann. Selbst wenn die Zinsen niedrig sind. Wird das Auto trotz allem gekauft, so geht der Kunde auch die zugehörigen Verpflichtungen ein, die mit jedem Autokauf einhergehen.
Autoleasing:
Gewerbetreibende und Unternehmer kommen da besser mit dem Leasingangebot weg. Eine optimale Anpassung der Leasingraten kann ohne weiteres Gewährleistet werden, mit Anzahlung oder Verrechnung des bereits vorher besessenen eigenen Wagens und einer Schlussrate am Ende der Leasingzeit. Man erwirbt das Auto oder gibt es dem Leasingunternehmen zurück.
Der steuerliche Vorteil beim Leasing ist der, dass die Rate im Gegensatz zum Ratenkauf monatlich abgesetzt werden kann.
Infos zur Freischaltung von Kommentaren
Ich habe ein paar Regeln für die Kommentarfunktion aufgestellt. Kommentare mit folgenden Merkmalen werden nicht freigeschaltet oder vor der Freigabe entsprechend editiert:
- Als Name wurde ein Keyword eingegeben
- In URL oder Kommentar wurde ein Referrallink eingebaut
- Der Kommentar dient nur als Werbung
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigt andere Kommentatoren
- Der Kommentar dient offensichtlich nur dem Zweck einen Backlink zu erlangen
- Links zu Porno- Rechtsradikalen oder Gewaltverherrlichenden Seiten werden gelöscht - Ich bin der Admin! Ich habe diese Macht!
Ich hoffe ihr habt Verständniss für diese Regeln. Sascha-Oertlin.com ist kein Platz um Werbung und verbalen Durchfall abzuladen.